• Adhs Schweiz 2
  • Adhs Schweiz 3
  • Adhs Schweiz 1

Was bedeuten die Abkürzungen?

Die derzeit aktuellen, und mittlerweile auch allgemein geläufigen, Abkürzungen ADHS / ADHD oder ADS / ADD bedeuten:

  • ADHS: »Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom«
  • ADS: Durch Auslassen des »H« hat sich diese spezielle Abkürzung für Betroffene etabliert, bei denen sich zwar einige der klassischen ADHS-Symptome zeigen, zum Beispiel solche, die mit der Aufmerksamkeit zusammenhängen, deren Verhaltensstruktur jedoch nicht von der sonst so »auffälligen« Hyperaktivität dominiert wird.
  • ADHD: International gängige, englische Abkürzung für: »Attention-Deficite-Hyperactivity-Disorder«
  • ADD: International gängige, englische Abkürzung für: »Attention-Deficite-Disorder«

Umgangssprachlich verbreiten sich allerdings aktuell eher folgende schlichte Begrifflichkeiten:

  • »Hyperaktivität«
  • »Aufmerksamkeits-Defizit«
  • »Aufmerksamkeits-Störung«
  • und wie schon erwähnt, derzeit richtiggehend beliebt: »Zappelphilipp-Syndrom«

Spenden

Bankverbindung: Postfinance
IBAN: CH68 0900 0000 6170 3425 5
PC-Konto: 61-703425-5
BIC: POFICHBEXXX

Newsletter