Crowdfunding erfreut sich wachsender Beliebtheit. Dies macht sich aktuell die IG ADHS Schweiz zu Nutzen. Der Verein sammelt Geld für ein Gruppenförderungsprojekt. Dieses soll sich an erwachsene Betroffene richten.
ADS und ADHS zwei Diagnosen, umgeben von Diskussionen und Kontroversen. «Modediagnose» schreien die einen. «Man muss die Kinder in der Schule eben dazu bringen, einfach mal stillzusitzen». Notfalls mit Medikamenten. Vier bis zehn Prozent aller Schulkinder in der Schweiz fallen unter eine dieser beiden Diagnosen. Aufmerksamkeitsdefizit, ADS. Aufmerksamkeitsdefizit mit Hyperaktivität, ADHS. Abgeschlossen ist die Forschung zum Thema noch nicht, doch sicher ist mittlerweile, dass das Gehirn der Erkrankten Reize nicht richtig verarbeiten kann.
Dopamin, ein Botenstoff der Motivation und Antrieb steuert, wird in einigen Bereichen des Gehirns zu schnell abgebaut. Methylphenidat, als Wirkstoff beispielsweise im bekannten Medikament Ritalin enthalten, bewirkt eine Erhöhung des Dopaminspiegels, die Betroffenen werden nach der Einnahme ausgeglichener. So ist es beispielsweise möglich, sich auch auf Themen zu konzentrieren, die von den Betroffenen normalerweise als wenig spannend empfunden werden.